Arbeitsinstrumente für Fachpersonen
Allgemein
- Allgemeine Palliative Care: Empfehlungen für Fachpersonen (PDF)
- Die Begleitung Sterbender, Unterstützung für Angehörige und freiwillige Helferinnen und Helfer (PDF)
- Leitlinien Seelsorge als spezialisierte Spiritual Care in Palliative Care (PDF)
- Spiritual Care in Palliative Care, Leitlinien zur interprofessionellen Praxis (PDF)
- Indikationskriterien spezialisierte Palliative Care (PDF)
- Betreuung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen (Empfehlungen palliative ch 2017) (PDF)
- SAMW-Richtlinien «Umgang mit Sterben und Tod» (PDF)
Behandlungspläne
Patientenpfade
Wege der interprofessionellen Zusammenarbeit, Zuständigkeiten und Anlaufstellen bei der Betreuung und Behandlung von Patient*innen:
Die Tabellen können als Faltprospekte im A4-Format bei der Geschäftsstelle bestellt werden: info(at)palliative-bs-bl.ch.
Palliative Care Assessment: SENS-Struktur
- SENS Arbeitsblatt für Betroffene (PDF)
- SENS Broschüre für Patientinnen und Patienten (PDF)
- SENS Manual für Fachpersonen (PDF)
- SENS Pocket Card (PDF)
Bigorio Best Practice Empfehlungen
Eine Expertengruppe von palliative ch, der Schweizerischen Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung, hat im Rahmen von Seminaren im Kloster Bigorio zu zahlreichen Themen «Best Practice»-Empfehlungen ausgearbeitet; diese sind unter folgendem Link abrufbar:
https://www.palliative.ch/de/fachbereich/arbeitsgruppen/bigorio-best-practice/